top of page

ANKÜNDIGUNG / Konferenz zum 10. Jahrestag des russischen Krieges gegen die Ukraine in Loccum

Aktualisiert: 4. März

Vom 9. bis 11. Dezember veranstaltet das Deutsch-Ukrainische Büro in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Loccum eine Konferenz zur Analyse eines Jahrzehnts des größten Krieges in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg – Russlands Krieg gegen die Ukraine – sowie zu möglichen Szenarien für dessen Ende.


Diese Konferenz bringt führende Experten und Analysten zur Ukraine zusammen, um eine offene und fachkundige Diskussion über die bisherigen Entwicklungen des Krieges sowie mögliche Zukunftsszenarien für das Ende der russischen Aggression zu führen.


Zu den zentralen Fragen gehören:

🔹 Wie sieht das Kräfteverhältnis aus, wenn die Ukraine und Russland in das neue Jahr eintreten?

🔹 Welche Auswirkungen wird das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahlen auf den Kriegsverlauf haben?

🔹 Wie lange wird der russisch-ukrainische Krieg andauern und welche möglichen Szenarien gibt es für sein Ende?

🔹 Welche Rolle kann Deutschland spielen, um das Ende des Krieges herbeizuführen und einen dauerhaften Frieden zu sichern?

🔹 Welche Bedeutung hat die ukrainische Zivilgesellschaft – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Ukraine – für den Sieg?

🔹 Wie kann der Ermüdungseffekt und der Verlust eines Dringlichkeitsbewusstseins in einem Krieg vermieden werden, der das Leben in Europa für immer verändert hat?


Chatham House Rule: Die Konferenz findet unter der Chatham House Rule statt.

Arbeitssprache: Englisch. Auf Wunsch wird eine Deutsch-Englisch-Dolmetschung bereitgestellt.


댓글


© 2023 by Le Cõuleur. Proudly created with Wix.com

bottom of page